
Das Geschenk der Sonnenjungfrauen
Wanderungen zu sagenumwobenen Plätzen
Radio Oberösterreich, ausnahmsweise am Freitag, 4. April, 20 bis 21 Uhr.
Radio Salzburg, Donnerstag, 10. April, 20 bis 21 Uhr.
Wundersame Gestalten warten diesmal in der sagenhaften Stunde an landschaftlich besonders reizvollen Plätzen im Salzkammergut, im Gasteiner Tal und in Oberbayern:
Am Lieblingsspaziergang der Kaiserin Sissi führt der Weg in Bad Ischl rund um den Jainzen. Der Berg steht der Sage nach auf drei goldenen Säulen. Hier hausen aber auch die Sonnenjungfrauen – und die geizen nicht mit ihren Geschenken.
In der Gasteiner Klamm hausten vor Zeiten im Frauenloch Riesen. Wie es gelang ein Riesenkind zu heilen und welcher Wunsch der Roaner-Bäurin dafür von der dankbaren Riesin erfüllt wurde, ist in einer Sage aus dem Salzburger Land zu hören.
Zu Gast ist Ursula Weber, Erzählerin aus Bad Tölz. Sie erzählt die Sage vom Hirten und den Bergfeen. Die ist in ihrem Buch »Wandern auf kraftvollen Wegen – 15 Touren und 30 Geschichten aus dem südlichen Oberbayern« nachzulesen.
Im Gespräch schildert Ursula Weber was den Zauber von Sagen und den Reiz von Spaziergängen zu sagenumwobenen Plätzen ausmacht.
Das ausführliche Gespräch mit Ursula Weber gibt’s hier im Podcast:
Die sagenhafte Stunde zum Nachhören:
Nach dem Sendetermin »die sagenhafte Stunde« einfach anklicken.
Die Rätselfrage
von Ursula Weber stammt aus dem Buch »Märchen, Rätsel, Reime« von Werner Schlachetka, Verlag Königsfurth Urania. Sie lautet:
Zauberschloss im Märchenwald, Liebespaar getrennt schon bald.
Nachtigall im Käfig singt Liedchen, das so traurig klingt.
Zauberblume suchen, finden; Liebste von dem Fluch entbinden;
mutig sie im Schloss befrei’n. Welches Märchen mag das sein?
Mögliche Lösungen, Vorschläge, Anregungen, Gedanken – oder auch neue Rätselfragen, bitte mailen an: sagenhaftestunde@orf.at.
Wer Lust hat uns ein, zwei oder auch drei Sätze als mp3 zu mailen, ist herzlich eingeladen das zu tun. Wir freuen uns über jeden »Originalton«. ;-{)
Zu gewinnen gibt es:
1. den Band »Salzburger Sagen« mit Überlieferungen aus alle Gaue – vom Kaiser Karl im Untersberg und dem Dr. Paracelsus bis zum Loferer Fräulein und dem Zauberer Jackl im Lungau. Illustriert von Jakob Kirchmayr und erschienen im Tyrolia-Verlag.
2. den Band »Sagen aus Oberösterreich« von den Fuchtelmandln im Innviertel und dem Treiben im Sauwald bis zum Pfeifer zu Haslach, dem Donaufürsten, dem steinernen Jager im Ennstal und der Nixe Blondchen am Traunsee. Illustriert von Jakob Kirchmayr und erschienen im Tyrolia-Verlag.
3. das Buch »Die schönsten Sonntagsspaziergänge für alle Jahreszeiten« im südlichen Oberbayern, gewürzt mit Geschichten und Gedichten von Ursula Weber, erschienen im Volk Verlag München.
Das Märchenrätsel findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden
Links zur sagen~haften Stunde:
Die Musik der April-Sendung:
Maxi Pongratz, Landlerrunde ~ Hohtraxlecker Sprungschanznmusi, Da Gmiatliche ~ Salzkammergut Genußgeiger, In der engen Zimnitz ~ Tegernseer Musikanten, Auerhahn ~ Weerberger Maultrommler, Diandl bist launig ~ Monika Drasch, Feiderer Arie ~ Gasteiner Tanzlmusi & Freunde, A Gmiatlicha ~ Gasteiner Tanzlmusi & Freunde, Alphornklang ~ Die Saligen, Die lustige Bäurin ~ Familie Josef Pesendorfer, Aprüschnee ~ Anton Bruhin und Manfred Rußmann, Tageswalzer ~ Niederbayerischer Musikantenstammtisch, Schousterpritschn ~ Fei Scho, Walzer für den Frühling
»Musik für Menschen mit Ohren« gibt‘s bei Lotus Records
~
Märchen und Rituale rund ums Jahr
das Buch von Wolf-Dieter Storl, Die alte Göttin und ihre Pflanzen,
mit Beiträgen zum Brauchtum und und Kult. Untertitel: Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden, erschienen bei Kailash.
~
Die Zeitschrift Märchenforum
»Zeitschrift für Märchen und Erzählkultur« nennt sich dieses reich illustrierte Magazin aus dem Mutabor-Verlag. Damit ist nicht zu viel versprochen. Sie erscheint 4x jährlich. In jeder Ausgabe wird mit Märchen und inhaltlichen Beiträgen ausführlich auf ein Thema eingegangen. In der aktuellen Ausgabe z. B. »Verzauberte Orte im Märchen«.
Hier geht’s zum Märchenforum
Vorschau
Radio Oberösterreich, Freitag, 2. Mai,
Radio Salzburg, Donnerstag, 8. Mai, jeweils 20 bis 21 Uhr,
»… da singt die schöne Nixe Ran«
Von sagenumwobenen Wassern
Zu Gast: Dagmar Fetz Lugmayr, Autorin
des neu erschienenen Bandes »Sagenreiches Wasser in Oberösterreich«